Diese
Karte basiert, wie bereits der OAK_EMUF auf der weit
verbreiteten PowerPC-RISC-CPU von Freescale (Motorola).
Verwendet wird hier ein Derivat mit integrierten Flash,
inklusive Chipselectverwaltung, Timer, Counter,
Interrupt Management, CAN, TPU, uvm. Zur hohen Integer-
Rechenleistung kommt noch die davon unabhängige
Floating Point- Rechenleistung hinzu. Die Verwendung
von schnellen Burst-RAMs garantiert eine auch bei
großen Programmen gleichbleibend hohe
Rechenleistung. Der 32bit Anschluss des APA an die CPU
ermöglicht es Funktionen parallel im APA und in
der CPU ablaufen zu lassen z. B. lassen sich dadurch
IP-Funktionen in den APA verlagern. Die Dokumentation
(Hardware, Quellprogramme, Datenblätter,
Programmbeschreibungen, etc.) befindet sich auf einer
CD.
PowerPC is a trademark of IBM Corp. used by
Motorola under license from IBM Corp. OS-9 is trademark
of mircoware.
Hardware:
- Freescale
(Motorola) 565 CPU, 40MHz
- Actel ProASIC
PLUS Flash FPGAs (APA)
- 2xFlash EPROM
1Mx16bit
2xBurst SRAM 1Mx36bit
- 3xCAN
- Ethernet
100Mb, twisted, pair
- serielle V24
und RS485 Schnittstelle
- QSPI serielle
highspeed Schnittstelle
- 2x16 digitale
I/O, 48 A/D Eingänge
- 40 Timer,
Counter, PWM
- Debugschnittstelle
BDM und Nexus
- diverse LEDs
zu Kontrollzwecken
- Resettaster
- Multilayer
Europlatine, +8V..45V/6W
- Erweiterungsstecker
|
Software:
- Initialisierung
im Flash EPROM
- BDM Debug
Interface
- Flash EPROM
Software
- Quelltext zur
Initialisierung
- OS-9
Echtzeitbetriebssystem
- OS-9 Board
Support Package
- C++ Compiler /
Assembler
- TCP/IP
Unterstützung durch
OS-9
- Support im
Internet
- Beispielprogramme
|

|
Kurzbeschreibung |
Bestellnummer |
Lieferumfang |
565_EMUF
Hardware |
PLB-97415-000 |
bestückte,
geprüfte Platine, Actel ProASIC optional,
andere Speicher auf Anfrage ebenfalls
möglich, komplette Dokumentation |
Actel
APA750 |
ICP-99927-000
|
Actel ProASICPlus
Flash FPGA, PQFP208, kompatible Typen auf
Anfrage |
OS-9 BSP
565_EMUF |
SFT-99957-000 |
OS-9 Board Support
Package(BSP), OS-9 TCP/IP Treiber, OS-9 Treiber
für komplette I/O Handling |
EBDI_PLUS |
GER-99932-000
|
Für die
Inbetriebnahme des Boards, das Programmieren der
Flash-EPROM , etc. empfehlen wir die Enhanced
Background Debug
Interface/Software. |
|
|
|
Empfohlene
Angebote von Drittanbietern: |
MPC556
Software von Bals HW & SW
Microware
Hawk™ Integrated Development
Environment (IDE) von RadiSys
Microware
OS-9 RTOS von RadiSys
Platform
ID: Wind River Platform
for Industrial Devices, an embedded
integrated platform for industrial device
development.
|
Ein Projekt
verwirklicht in Zusammenarbeit von Fa. Bals, Hard-
und Software und Ing. Büro W. Kanis
GmbH.
|