BMS-2
Das Batterie
Monitor
System
für Kfz-Akkumulatoren
- Batterie-Monitorsystem zur kompletten
Überwachung und Auswertung von
Akkumulatoren
- Gemessen werden Ladung, Spannung und Strom des
Akkus
- LC-Anzeige des momentanen Ladezustandes oder
Anzeige des augenblicklich fließenden
Stromes.
- Abspeicherung der Messdaten mit
unterschiedlichen Zeitachsen in einem nicht
flüchtigen Speicher
- Langzeitspeicher, je nach gewählten
Zeittakt bis zu sechs Monaten
- Die Auswertung kann über jeden PC mit
Windows 95/98/NT/2000/XP erfolgen
- Kompatibel mit Auslesesoftware Lukas
- Prädestiniert für Anwendungen in der
Automobilindustrie
- Ein Projekt verwirklicht in Zusammenarbeit von
Fa. Magnetronic und Ing. Büro W. Kanis
GmbH.
Hardware:
- Messung und
Speicherung der Akkuspannung
- Messung und
Speicherung des
Lade-/Entladestroms
- Messbereichsauslegung
für den gesamten Strombereich für
Akkus von Fahrzeugen vom Ruhestrom bis zum
Startvorgang (10 mAmp bis über 400,0
Amp.). Langzeit und temperaturstabil
durch Verwendung von hochwertigen Quarzen
und einer Bandgapreferenz von 20ppm,
einfache Überprüfung der
Kalibrierung.
- Als Basis
wird das seit vielen Jahren in der
KFZ-Technik bewährte
Amperestundenbilanzier-System DCC4000 von
Magnetronic verwendet.
- Einfache
Montage, das Gerät wird nur über
ein Adapterkabel an die Batterie
angeschlossen.
- Keine
Stromversorgung vom Fahrzeug nötig, da
die Eigenversorgung über alkaline
Batterien oder ein externes Netzteil
erfolgt.
- Abspeicherung
und Ausgabe der Messdaten mit
unterschiedlichen Zeitachsen im Minuten
bzw. Stundenraster sowie Zeit-Zoomfunktion
über jeden PC. Die Auswertung erfolgt
über X/Y-Darstellung mit einer
Auflösung von 0,1 Ah und einem
Zeitraster von minimal 1 sec. bis maximal 5
min..
- Zuordnung
der Messeinrichtung zum Fahrzeug:
ID-Nummer, Datum und Uhrzeit des
Kontrollvorgangs sowie der Bearbeitercode
sind speicherbar.
- Aufbau in
robustem Gehäuse (ca. 260x210x90mm),
mit Anschlußleitungen für die
Batterie.
|
|
Software:
- Schnittstelle
RS232 zur Programmierung und Auswertung des
Datenspeichers, dadurch zukunftsorientiert
und ausbaufähig.
- Die
mitgelieferte PC-Software Lukas arbeitet
mit der Benutzeroberfläche von Windows
95/98/NT/2000/XP.
- mehr hierzu
auf der Lukas-Software-Seite
- gesicherte
Datenübertragung zwischen PC und BMS-2
mit X-Modem Protokoll
- Ladefaktor
per Software konfigurierbar
|

|
Kurzbeschreibung |
Download |
Lieferumfang |
BMS-2 |
- - - - -
- |
Bestellung und
weitere Informationen bitte über Fa.
Magnetronic GmbH
(magnetronic@t-online.de) |
Lukas |
Download |
Leistungsfähige
universelle
Kurven-Auswertungs-Software |
|